Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

AG Parwani

Forschungsschwerpunkte: Katheterablation von Vorhofflimmern

Die Katheterablation hat sich als ein wichtiges Therapieverfahren bei Patienten mit paroxysmalem/persistierendem Vorhofflimmern etabliert. Bei permamentem Vorhofflimmern hat sie noch eher experimentellen Charakter.

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich in erster Linie mit technischen Möglichkeiten zur Verbesserung der Erfolgrate des Verfahrens.


Sie befinden sich hier:

Aktuelle Projekte

  • Neue Verfahren zur Verbesserung der Erfolgrate der Vorhofflimmernablation: Messung des Katheterandrucks
  • Reduktion thermaler ösophagealer Schädigungen bei der Katheterablation von Vorhofflimmern
  • Verbesserte Visualisierung der Katheterposition bei der Katheterablation von Vorhofflimmern
  • Teilnahme an zahlreichen Multicenter-Studien zur Katheterablation von Vorhofflimmern

Leitung AG Parwani

AG Mitglieder

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.