Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Forschers, der mit einer langen Pipette eine Flüssigkeit in ein kleines Glasgefäß füllt.

Forschungsthema: Kardiomyopathien

Als Kardiomyopathien werden Erkrankungen des Herzmuskels bezeichnet. Die Kardiomyopathien stellen eine Gruppe von Erkrankungen dar, deren wesentliches Merkmal die direkte Beteiligung des Herzmuskels selbst ist.

Sie befinden sich hier:

Kardiomyopathien

Identifikation von strukturellen und entzündlichen Veränderungen im Myokard bei herzinsuffizienz. Untersuchung der Funktion von Fibroblasten und extrazellulärer Matrix.

 
AG Tschöpe

Myokarditiden

Klinische, histologische und serologische Erkennung und Differenzierung von Myokarditiden zur verbesserten (frühen) Diagnose und Therapie.

 

AG Escher

Muskuläre Proteindegradation

Muskuläre Proteindegradation

Skelettmuskelfunktion und Metabolismus bei Herzinsuffizienz und Systemerkrankungen.
 

AG Fielitz