
Stationäre Behandlung
Vor Ihrem Aufenthalt in der Klinik erhalten Sie einen Brief, in dem genau beschrieben ist, zu welcher Zeit Sie auf Ihre Station kommen und was Sie mitbringen sollten. In der Regel melden sich alle Patienten zur Aufnahme bei der Stations-MDA an. Sie schließt mit Ihnen einen Behandlungsvertrag ab und beantwortet alle organisatorischen Fragen zum Klinikaufenthalt.
Sie befinden sich hier:
Was Sie für Ihren Klinikaufenthalt benötigen:
- Versicherungskarte
- Krankenhauseinweisung
- Personalausweis oder Reisepass
- Unterlagen Ihres Arztes
- Allergie-, Röntgen-, Herz-, Diabetiker- oder Antikoagulantienpass (falls vorhanden)
- Nachtwäsche
- Kulturbeutel
- Hausschuhe
- Bade- oder Morgenmantel
- Bequeme Bekleidung
- Persönliches (z. B. Lesebrille, Wecker)
- Bücher, Magazine oder ähnliches gegen Langeweile
Unsere kardiologische Klinik verfügt über folgende Stationen und Ausstattung:
- moderne Einzel- und Zweibettzimmer
- zwei Herzkatheter-Labore (24-Stunden-Herzkatheterrufbereitschaft)
- Elektrophysiologie-Labor
- Herzschrittmacher-Labor
- Chest-Pain-Unit (zertifizierte Einrichtung zur Versorgung von Patienten mit unklarem Brustschmerz)
- internistische Notaufnahme
- Intensivstation (Station W47i)
- Kardiologische Normalstation W45
- Telemetrie-Station W44
- Funktionsdiagnostik (Ruhe-EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG-Registrierung, Langzeit-Blutdruckmonitoring, Ergospirometrie, transthorakale und multiplane transoesophageale Echokardiographie (inklusive 3D-Echokardiographie, Strain-Untersuchungen), Fahrrad-Stress-Echokardiographie und Dobutamin-Stress-Echokardiographie, Gefäß-Sonographie, Magnetresonanztomographie und Computertomographie in Kooperation mit der Radiologischen Klinik
- ambulante Spezial-Sprechstunden (Rhythmus-Ambulanz, Herzschrittmacher und ICD-Ambulanz, Herzkatheter-Ambulanz, Herzinsuffizienz-Ambulanz)
- Kooperation mit der Diabetes-Tagesklinik
Bildergalerie: Einblicke in die Klinik
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Klinikaufenthalt und dass Sie bald wieder gesund sind!
Patienteninformation A-Z
Wissenswertes rund um Ihren Klinikaufenthalt finden Sie auch auf dem Portal der Charité – Universitätsmedizin Berlin.