Long-term effects of Na+ /Ca2+ exchanger inhibition with ORM-11035 improves cardiac function and remodelling without lowering blood pressure in a model of heart failure with preserved ejection fraction.
Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) betrifft viele Patienten mit Herzinsuffizienz. Etablierte Therapien zur Verbesserung der Prognose bei Herzinsuffizienz zeigen bei Patienten mit HFpEF keinen Erfolg. In der jetzt veröffentlichte Studie aus unserer Abteilung konnten Primessnig et al. im Modell, dass bei einer bestimmten Form der HFpEF die Hemmung des kardialen Na/Ca Austauschers zur einer Vebesserung der Herzfunktion und des Remodelings führt. Diese experimentellen Daten müssen in klinischen Studien noch bestätigt werden.
Kontakt
Leitender Oberarzt, Professor für Molekulare Kardiologie, Stellv. Personaloberarzt, Leiter der Akutversorgung und Leiter der Translationalen Diagnostik und Therapie, ForschungsbeauftragterCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 11
Zurück zur Übersicht